| GEKÜHLT | • gekühlt Partz. Partizip Perfekt des Verbs kühlen. |
| EHEGLÜCK | • Eheglück S. Glücksgefühl aufgrund eines harmonischen Zusammenlebens mit Ehepartner/Ehepartnerin. |
| GEKÜHLTE | • gekühlte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekühlt. • gekühlte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekühlt. • gekühlte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekühlt. |
| ABGEKÜHLT | • abgekühlt Partz. Partizip Perfekt des Verbs abkühlen. |
| EHEGLÜCKE | • Eheglücke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Eheglück. |
| EHEGLÜCKS | • Eheglücks V. Genitiv Singular des Substantivs Eheglück. |
| GEKÜCHELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKÜHLTEM | • gekühltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekühlt. • gekühltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekühlt. |
| GEKÜHLTEN | • gekühlten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekühlt. • gekühlten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekühlt. • gekühlten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekühlt. |
| GEKÜHLTER | • gekühlter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekühlt. • gekühlter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekühlt. • gekühlter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekühlt. |
| GEKÜHLTES | • gekühltes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekühlt. • gekühltes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekühlt. • gekühltes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gekühlt. |
| GRÜNKOHLE | • Grünkohle V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Grünkohl. • Grünkohle V. Nominativ Plural des Substantivs Grünkohl. • Grünkohle V. Genitiv Plural des Substantivs Grünkohl. |
| KÜGELCHEN | • Kügelchen S. Kleines kugelförmiges Objekt. |
| KÜHLREGAL | • Kühlregal S. Technik: ein offenes oder geschlossenes Warengestell mit Kühltechnik, in dem Kühlprodukte lagern. |
| KÜHLUNGEN | • Kühlungen V. Nominativ Plural des Substantivs Kühlung. • Kühlungen V. Genitiv Plural des Substantivs Kühlung. • Kühlungen V. Dativ Plural des Substantivs Kühlung. |
| KÜHLWAGEN | • Kühlwagen S. Fahrzeug für den Transport von Gegenständen, die kühl gehalten werden müssen. |
| KÜHLWÄGEN | • Kühlwägen V. Nominativ Plural des Substantivs Kühlwagen. • Kühlwägen V. Genitiv Plural des Substantivs Kühlwagen. • Kühlwägen V. Dativ Plural des Substantivs Kühlwagen. |