| GEHICKELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLEICHKAM | • gleichkam V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs gleichkommen. • gleichkam V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs gleichkommen. |
| GLEICHKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄRGLICHE | • kärgliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kärglich. • kärgliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kärglich. • kärgliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kärglich. |
| KEHLIG | • kehlig Adj. In der Kehle gebildet (gesprochen oder gesungen). |
| KEHLIGE | • kehlige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kehlig. • kehlige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kehlig. • kehlige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kehlig. |
| KEHLIGEM | • kehligem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kehlig. • kehligem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kehlig. |
| KEHLIGEN | • kehligen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kehlig. • kehligen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kehlig. • kehligen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kehlig. |
| KEHLIGER | • kehliger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kehlig. • kehliger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kehlig. • kehliger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kehlig. |
| KEHLIGERE | • kehligere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kehlig. • kehligere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kehlig. • kehligere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kehlig. |
| KEHLIGES | • kehliges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kehlig. • kehliges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kehlig. • kehliges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs kehlig. |
| KEHLIGSTE | • kehligste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kehlig. • kehligste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kehlig. • kehligste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kehlig. |
| KIRCHGELD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLÄGLICHE | • klägliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kläglich. • klägliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kläglich. • klägliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kläglich. |
| KLUGHEIT | • Klugheit S. Begabung/Weisheit. • Klugheit S. (Vernünftiges/kluges) Handeln. • Klugheit S. Meist abwertend, ironisch: (kluger) Spruch. |
| KUSCHELIG | • kuschelig Adj. Besonders gemütlich, zum Kuscheln gerne. |
| KUSCHLIGE | • kuschlige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kuschlig. • kuschlige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kuschlig. • kuschlige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kuschlig. |
| SCHLECKIG | • schleckig Adj. Schwäbisch, alemannisch: naschhaft, wählerisch, was den Essgeschmack angeht. |