| GÜTIGEM | • gütigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gütig. • gütigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gütig. | 
| GEFÜGTEM | • gefügtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefügt. • gefügtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefügt. | 
| GERÜGTEM | • gerügtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerügt. • gerügtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerügt. | 
| GÜLTIGEM | • gültigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gültig. • gültigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gültig. | 
| GEDÜNGTEM | • gedüngtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedüngt. • gedüngtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedüngt. | 
| GEGLÜHTEM | • geglühtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geglüht. • geglühtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geglüht. | 
| GEGÜLLTEM | • gegülltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegüllt. • gegülltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegüllt. | 
| GEMÜSSIGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEWÜRGTEM | • gewürgtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewürgt. • gewürgtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewürgt. | 
| GUTMÜTIGE | • gutmütige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gutmütig. • gutmütige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gutmütig. • gutmütige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gutmütig. | 
| GÜNSTIGEM | • günstigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs günstig. • günstigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs günstig. | 
| GÜTIGEREM | • gütigerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs gütig. • gütigerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs gütig. | 
| GÜTIGSTEM | • gütigstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs gütig. • gütigstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs gütig. | 
| ZÜGIGSTEM | • zügigstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zügig. • zügigstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zügig. |