| ARPEGGIEN | • Arpeggien V. Nominativ Plural des Substantivs Arpeggio. • Arpeggien V. Genitiv Plural des Substantivs Arpeggio. • Arpeggien V. Dativ Plural des Substantivs Arpeggio. |
| ARPEGGIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ARPEGGIO | • Arpeggio S. Musik: Akkord, bei dem die einzelnen Töne nicht gleichzeitig, sondern in kurzen Abständen nacheinander erklingen. |
| ARPEGGIOS | • Arpeggios V. Genitiv Singular des Substantivs Arpeggio. • Arpeggios V. Nominativ Plural des Substantivs Arpeggio. • Arpeggios V. Genitiv Plural des Substantivs Arpeggio. |
| GEGIEPERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEGIPSTER | • gegipster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegipst. • gegipster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegipst. • gegipster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegipst. |
| GEPILGERT | • gepilgert Partz. Partizip Perfekt des Verbs pilgern. |
| GEPREDIGT | • gepredigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs predigen. |
| GIEPRIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GIEPRIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GIEPRIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GIEPRIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GIEPRIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GIEPRIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GIPFLIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PIROGGE | • Pirogge S. Gefüllte Teigtasche. |
| PIROGGEN | • Piroggen V. Nominativ Plural des Substantivs Pirogge. • Piroggen V. Genitiv Plural des Substantivs Pirogge. • Piroggen V. Dativ Plural des Substantivs Pirogge. |
| WEGSPRING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |