| BEFÖRDRER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERFRÖR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERFRÖRE | • erfröre V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erfrieren. • erfröre V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erfrieren. |
| ERFRÖREN | • erfrören V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erfrieren. • erfrören V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erfrieren. |
| ERFRÖREST | • erfrörest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erfrieren. |
| ERFRÖRET | • erfröret V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erfrieren. |
| ERFRÖRST | • erfrörst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erfrieren. |
| ERFRÖRT | • erfrört V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erfrieren. |
| FÖRDERER | • Förderer S. Person oder Organisation, die etwas oder jemanden fördert. |
| FÖRDERERN | • Förderern V. Dativ Plural des Substantivs Förderer. |
| FÖRDERERS | • Förderers V. Genitiv Singular des Substantivs Förderer. |
| FRÖMMERER | • frömmerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fromm. • frömmerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fromm. • frömmerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fromm. |
| FÜRWÖRTER | • Fürwörter V. Nominativ Plural des Substantivs Fürwort. • Fürwörter V. Genitiv Plural des Substantivs Fürwort. • Fürwörter V. Akkusativ Plural des Substantivs Fürwort. |
| ÜBERFRÖR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERFRÖRE | • überfröre V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überfrieren. • überfröre V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überfrieren. |
| ÜBERFRÖRT | • überfrört V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überfrieren. |