| ZUFLÜSTER | • zuflüster V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuflüstern. |
| ZUFLÜSTRE | • zuflüstre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuflüstern. • zuflüstre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuflüstern. • zuflüstre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuflüstern. |
| ZUFÜHRE | • zuführe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuführen. • zuführe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuführen. • zuführe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuführen. |
| ZUFÜHREN | • zuführen V. Etwas wohin gelangen lassen; zuleiten. • zuführen V. Mit jemandem, etwas zusammenbringen; zu jemandem, etwas bringen, führen. • zuführen V. In Richtung auf etwas hin verlaufen. |
| ZUFÜHREND | • zuführend Partz. Partizip Präsens des Verbs zuführen. |
| ZUFÜHRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUFÜHREST | • zuführest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuführen. • zuführest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufahren. |
| ZUFÜHRET | • zuführet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuführen. • zuführet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufahren. |
| ZUFÜHRTE | • zuführte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuführen. • zuführte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuführen. • zuführte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuführen. |
| ZUFÜHRTEN | • zuführten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuführen. • zuführten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuführen. • zuführten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuführen. |
| ZUFÜHRTET | • zuführtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuführen. • zuführtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuführen. |
| ZUGEFÜHRT | • zugeführt Partz. Partizip Perfekt des Verbs zuführen. |
| ZUGFÜHRER | • Zugführer S. Führer einer Teilorganisation, die als Zug bezeichnet wird [1a] Führer einer militärischen Teileinheit… • Zugführer S. Für die Sicherheit und ordnungsgemäße Abwicklung einer Zugfahrt verantwortlicher Eisenbahnmitarbeiter. |
| ZUWÜRFE | • zuwürfe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwerfen. • zuwürfe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwerfen. |
| ZUWÜRFEN | • zuwürfen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwerfen. • zuwürfen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwerfen. |
| ZUWÜRFEST | • zuwürfest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwerfen. |
| ZUWÜRFET | • zuwürfet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwerfen. |