| AUFRUHRE | • Aufruhre V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Aufruhr. • Aufruhre V. Nominativ Plural des Substantivs Aufruhr. • Aufruhre V. Genitiv Plural des Substantivs Aufruhr. |
| AUSRUFER | • Ausrufer S. Person, die etwas durch Ausrufen bekannt macht. |
| RUNDRUFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFRUHREN | • Aufruhren V. Dativ Plural des Substantivs Aufruhr. |
| AUFRUHRES | • Aufruhres V. Genitiv Singular des Substantivs Aufruhr. |
| AUSRUFERN | • Ausrufern V. Dativ Plural des Substantivs Ausrufer. |
| AUSRUFERS | • Ausrufers V. Genitiv Singular des Substantivs Ausrufer. |
| HERUMFUHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HURRARUFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUFUTTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUSFEUER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUSFEURE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUSWURFE | • Rauswurfe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Rauswurf. |
| RUFNUMMER | • Rufnummer S. Eindeutige, aus Ziffern bestehende Kennung zur Anwahl eines Telefonanschlusses. |
| RUNDRUFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUNDRUFES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SUPERFRAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMHERFUHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNTERFLUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNTERFUHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |