| VERSOFFT | • versofft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs versaufen. |
| VERSTOPF | • verstopf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verstopfen. |
| VORSTUFE | • Vorstufe S. Früher Grad einer Ausprägung auf dem Wege zur Entwicklung einer ausgeprägteren Form. • Vorstufe S. Technik, Musik: vorgeschalteter Verstärker. |
| FRIVOLSTE | • frivolste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs frivol. • frivolste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs frivol. • frivolste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs frivol. |
| SOFTCOVER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERFLOGST | • verflogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verfliegen. |
| VERFLOSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERFOLGST | • verfolgst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfolgen. |
| VERFORMST | • verformst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verformen. |
| VERHOFFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSOFFST | • versoffst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs versaufen. |
| VERSTOPFE | • verstopfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verstopfen. • verstopfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verstopfen. • verstopfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verstopfen. |
| VERSTOPFT | • verstopft Adj. Flüssigkeit, Gas: den Durchfluss von etwas behindernd (beispielsweise Abwasser, Blut, Luft). • verstopft Adj. Verkehr: unfähig, sich zu bewegen; Zustand des Staus auf Straßen, wenn zu viele Fahrzeuge gleichzeitig… |
| VERTORFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLKSFEST | • Volksfest S. Eine traditionelle oder volkstümliche Veranstaltung im Freien mit vielen Attraktionen. |
| VORFIELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORSTRAFE | • Vorstrafe S. Früher gegen jemanden verhängte Strafe. |
| VORSTUFEN | • Vorstufen V. Nominativ Plural des Substantivs Vorstufe. • Vorstufen V. Genitiv Plural des Substantivs Vorstufe. • Vorstufen V. Dativ Plural des Substantivs Vorstufe. |