| ENTWURF | • Entwurf S. Modell für ein Projekt. • Entwurf S. Schriftliche Aufzeichnungen, die gegebenenfalls noch Änderungen erfahren können. • Entwurf S. Veraltete Bedeutung: etwas, das man vorhat zu tun. |
| ENTWURFE | • Entwurfe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Entwurf. |
| ENTWURFS | • Entwurfs V. Genitiv Singular des Substantivs Entwurf. |
| WULFENIT | • Wulfenit S. Geologie, speziell Mineralogie: gelbes, glänzendes Mineral. |
| AUFWANDTE | • aufwandte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwenden. • aufwandte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwenden. |
| AUFWARTEN | • aufwarten V. Etwas für jemanden bereitstellen, jemandem etwas bieten. • aufwarten V. Gehoben: jemandem einen Besuch abstatten. |
| AUFWENDET | • aufwendet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwenden. • aufwendet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwenden. • aufwendet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwenden. |
| AUFWERTEN | • aufwerten V. Wirtschaft: etwas in seinem Wert (erneut) heraufsetzen. • aufwerten V. Übertragen: etwas in Ansehen, Image heraufsetzen. |
| ENTWURFES | • Entwurfes V. Genitiv Singular des Substantivs Entwurf. |
| LUFTWEGEN | • Luftwegen V. Dativ Plural des Substantivs Luftweg. |
| STEINWURF | • Steinwurf S. Wurf mit einem Stein. • Steinwurf S. Geringe Entfernung, kurzer Weg. |
| UNTERWARF | • unterwarf V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs unterwerfen. • unterwarf V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs unterwerfen. |
| UNTERWERF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNTERWIRF | • unterwirf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs unterwerfen. |
| UNTERWÜRF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WITFRAUEN | • Witfrauen V. Nominativ Plural des Substantivs Witfrau. • Witfrauen V. Genitiv Plural des Substantivs Witfrau. • Witfrauen V. Dativ Plural des Substantivs Witfrau. |
| WULFENITS | • Wulfenits V. Genitiv Singular des Substantivs Wulfenit. |
| WUNDLIEFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |