| SUMPFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÜMPFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMFASSEN | • umfassen V. Etwas umgreifen, umfangen, umgeben. • umfassen V. Etwas anders fassen, anders anfassen, nachfassen. |
| AUFMASSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFMÄSSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFMESSEN | • aufmessen V. Verschiedene Maße/Abmessungen ermitteln, die einen Gegenstand/Raum oder eine Fläche bestimmen. • aufmessen V. Salopp, in der Formulierung ‚jemandem eins mit dem Zollstock aufmessen‘: jemandem einen Schlag verpassen. |
| FASSENDEM | • fassendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fassend. • fassendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fassend. |
| FUSSENDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INFAMSTES | • infamstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs infam. • infamstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs infam. • infamstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs infam. |
| MANIFESTS | • Manifests V. Genitiv Singular des Substantivs Manifest. |
| MÜNZFUSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÜNZFÜSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STAMPFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STUMPFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMFASSEND | • umfassend Adj. Viele, beinahe alle Teilgebiete betreffend. • umfassend Partz. Partizip Präsens des Verbs umfassen. |
| UMFASSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMFASSTEN | • umfassten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umfasst. • umfassten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umfasst. • umfassten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umfasst. |
| UMFLOSSEN | • umflossen Partz. Partizip Perfekt des Verbs umfließen. • umflossen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umfließen. • umflossen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umfließen. |
| UMFLOSSNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMFLÖSSEN | • umflössen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umfließen. • umflössen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umfließen. |