| AUFLUVET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFLUVTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERFAULT | • verfault V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfaulen. • verfault V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfaulen. • verfault V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfaulen. |
| VERLAUFT | • verlauft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verlaufen. • verlauft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlaufen. |
| VERLÄUFT | • verläuft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlaufen. |
| AUFGELUVT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFLUVEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFLUVTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFLUVTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FREVELMUT | • Frevelmut S. Veraltet, Eigenschaft: von verwerflicher (frevelhafter) Gesinnung geprägte Haltung. |
| VERFAULET | • verfaulet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfaulen. |
| VERFAULST | • verfaulst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfaulen. |
| VERFAULTE | • verfaulte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verfault. • verfaulte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verfault. • verfaulte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verfault. |
| VERFLUCHT | • verflucht Adj. Mit einem Fluch belegt. • verflucht Adj. Schimpfwort: sehr zu bedauern, abzulehnen. • verflucht Adj. In sehr hohem Maß. |
| VERLAUFET | • verlaufet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verlaufen. |
| VERLÄUFST | • verläufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlaufen. |
| VERTEUFEL | • verteufel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verteufeln. • verteufel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verteufeln. |
| VERTEUFLE | • verteufle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verteufeln. • verteufle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verteufeln. • verteufle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verteufeln. |
| VORFLUTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |