| WELTRUF | • Weltruf S. Anerkennung, die über nationale Grenzen hinausgeht. |
| FEHLWURF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAUFWERK | • Laufwerk S. Informatik: Speichergerät eines Computers mit Lese-/Schreibzugriff. |
| WELTRUFE | • Weltrufe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Weltruf. |
| WELTRUFS | • Weltrufs V. Genitiv Singular des Substantivs Weltruf. |
| AUFWIRBEL | • aufwirbel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwirbeln. |
| AUFWIRBLE | • aufwirble V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwirbeln. • aufwirble V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwirbeln. • aufwirble V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwirbeln. |
| FEHLWURFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FEHLWURFS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FEUERWALL | • Feuerwall S. Feuer, das sich ähnlich einer Wand hoch auftürmt und den Weg versperrt. • Feuerwall S. Programm, das einen Computer vor (schädlichem) Zugriff durch einen Dritten bewahren soll. |
| LAUFWERKE | • Laufwerke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Laufwerk. • Laufwerke V. Nominativ Plural des Substantivs Laufwerk. • Laufwerke V. Genitiv Plural des Substantivs Laufwerk. |
| LAUFWERKS | • Laufwerks V. Genitiv Singular des Substantivs Laufwerk. |
| MAULWURFE | • Maulwurfe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Maulwurf. |
| MAULWÜRFE | • Maulwürfe V. Nominativ Plural des Substantivs Maulwurf. • Maulwürfe V. Genitiv Plural des Substantivs Maulwurf. • Maulwürfe V. Akkusativ Plural des Substantivs Maulwurf. |
| PFEILWURZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WARMLAUFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WELTRUFES | • Weltrufes V. Genitiv Singular des Substantivs Weltruf. |
| WURFPFEIL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |