| WÖLFTEN | • wölften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wölfen. • wölften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wölfen. • wölften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wölfen. | 
| WELTFERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WULFENIT | • Wulfenit S. Geologie, speziell Mineralogie: gelbes, glänzendes Mineral. | 
| ZWÖLFTEN | • zwölften V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zwölfte. • zwölften V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zwölfte. • zwölften V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zwölfte. | 
| LUFTWEGEN | • Luftwegen V. Dativ Plural des Substantivs Luftweg. | 
| TAFELWEIN | • Tafelwein S. Weinbau: die unterste Qualitätskategorie bei Weinen in Deutschland. | 
| WANDTAFEL | • Wandtafel S. An der Wand montierte, relativ große Tafel. | 
| WELTFERNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WELTOFFEN | • weltoffen Adj. Aufgeschlossen für das Leben und die Welt. | 
| WELTOFFNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WESTFALEN | • Westfalen S. Landesteil von Nordrhein-Westfalen. • Westfalen S. Historisch: Stammesgebiet der altsächsischen Westfalen. • Westfalen V. Genitiv Singular des Substantivs Westfale. | 
| WESTFÄLIN | • Westfälin S. Weibliche Person, die aus Westfalen kommt. | 
| WIEFELTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WORFELTEN | • worfelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs worfeln. • worfelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs worfeln. • worfelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs worfeln. | 
| WULFENITS | • Wulfenits V. Genitiv Singular des Substantivs Wulfenit. | 
| WUNDLIEFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WÜRFELTEN | • würfelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs würfeln. • würfelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs würfeln. • würfelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs würfeln. | 
| ZWÖLFTELN | • Zwölfteln V. Dativ Plural des Substantivs Zwölftel. | 
| ZWÖLFTENS | • zwölftens Adv. An zwölfter Stelle (einer Aufzählung, Gliederung oder Ähnlichem). |