| LEITWOLF | • Leitwolf S. Zoologie: ranghöchstes männliches Tier in einem Wolfsrudel. • Leitwolf S. Übertragen: dominante Person in einer Gruppe. |
| WEGFALLT | • wegfallt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfallen. |
| WEGFÄLLT | • wegfällt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfallen. |
| WELTLAUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZWÖLFTEL | • Zwölftel S. Zwölfter Teil eines Ganzen. |
| AUFWALLET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFWALLTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FABELWELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLUTWELLE | • Flutwelle S. Sich fortbewegende Zone erhöhten Wasserstandes. • Flutwelle S. Einer der beiden im Rahmen der Tide einmal täglich die Erde umrundenden Wellenberge. |
| FORTWOLLE | • fortwolle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortwollen. • fortwolle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortwollen. |
| FÜLLWORTE | • Füllworte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Füllwort. |
| LEITWOLFE | • Leitwolfe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Leitwolf. |
| LEITWOLFS | • Leitwolfs V. Genitiv Singular des Substantivs Leitwolf. |
| LEITWÖLFE | • Leitwölfe V. Nominativ Plural des Substantivs Leitwolf. • Leitwölfe V. Genitiv Plural des Substantivs Leitwolf. • Leitwölfe V. Akkusativ Plural des Substantivs Leitwolf. |
| WEGFALLET | • wegfallet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfallen. |
| WEGFÄLLST | • wegfällst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfallen. |
| WELTLAUFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WELTLAUFS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZWÖLFTELN | • Zwölfteln V. Dativ Plural des Substantivs Zwölftel. |
| ZWÖLFTELS | • Zwölftels V. Genitiv Singular des Substantivs Zwölftel. |