| ALUFOLIE | • Alufolie S. Haushaltsfolie aus Aluminium zum Verpacken von Lebensmitteln. | 
| AUFROLLE | • aufrolle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrollen. • aufrolle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrollen. • aufrolle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrollen. | 
| FORLEULE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LOSLAUFE | • loslaufe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslaufen. • loslaufe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslaufen. • loslaufe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslaufen. | 
| ALUFOLIEN | • Alufolien V. Nominativ Plural des Substantivs Alufolie. • Alufolien V. Genitiv Plural des Substantivs Alufolie. • Alufolien V. Dativ Plural des Substantivs Alufolie. | 
| AUFROLLEN | • aufrollen V. Etwas (Langes, Dünnes) um sich selbst wickeln und so kleiner gestalten. • aufrollen V. Etwas (Zusammengewickeltes) entrollen und so den Inhalt zugänglich machen. • aufrollen V. Einen abgeschlossenen Vorgang ein weiteres Mal behandeln. | 
| AUFROLLET | • aufrollet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrollen. | 
| AUFROLLTE | • aufrollte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrollen. • aufrollte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrollen. • aufrollte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrollen. | 
| FLUGLOCHE | • Flugloche V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Flugloch. | 
| FLUGLOTSE | • Fluglotse S. Person, die an einem Flughafen das Landen und Starten der Flugzeuge überwacht und regelt. | 
| FORLEULEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FOULSPIEL | • Foulspiel S. Sport: regelwidrige Handlung. | 
| LAUFVOGEL | • Laufvogel S. Ornithologie: ein flugunfähiger Vogel mit kräftigen Laufbeinen und kurzen Flügeln. | 
| LOSLAUFEN | • loslaufen V. Intransitiv: (plötzlich) anfangen, sich im Laufschritt oder gehend (irgendwohin) zu bewegen; anfangen zu laufen. • loslaufen V. Intransitiv: (von einem Apparat, Gerät, Mechanismus oder dergleichen) anfangen, sein Betrieb, seine… | 
| LOSLAUFET | • loslaufet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslaufen. | 
| LUFTLOCHE | • Luftloche V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Luftloch. | 
| TORFMULLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VOGELFLUG | • Vogelflug S. Flugphase eines Tieres aus der Klasse Aves. | 
| VOLLLAUFE | • volllaufe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs volllaufen. • volllaufe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs volllaufen. • volllaufe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs volllaufen. | 
| VOLLSAUFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |