| KNÜPFET | • knüpfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knüpfen. |
| KNÜPFTE | • knüpfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knüpfen. • knüpfte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knüpfen. • knüpfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knüpfen. |
| GEKNÜPFT | • geknüpft Partz. Partizip Perfekt des Verbs knüpfen. |
| KNÜPFEST | • knüpfest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knüpfen. |
| KNÜPFTEN | • knüpften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knüpfen. • knüpften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knüpfen. • knüpften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knüpfen. |
| KNÜPFTET | • knüpftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knüpfen. • knüpftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knüpfen. |
| PFLÜCKET | • pflücket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pflücken. |
| PFLÜCKTE | • pflückte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pflücken. • pflückte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pflücken. • pflückte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pflücken. |
| ANKNÜPFET | • anknüpfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anknüpfen. |
| ANKNÜPFTE | • anknüpfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anknüpfen. • anknüpfte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anknüpfen. • anknüpfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anknüpfen. |
| GEKNÜPFTE | • geknüpfte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geknüpft. • geknüpfte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geknüpft. • geknüpfte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geknüpft. |
| GEPFLÜCKT | • gepflückt Partz. Partizip Perfekt des Verbs pflücken. |
| HÜFTSPECK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNÜPFTEST | • knüpftest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knüpfen. • knüpftest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knüpfen. |
| PFLÜCKEST | • pflückest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pflücken. |
| PFLÜCKTEN | • pflückten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pflücken. • pflückten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pflücken. • pflückten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pflücken. |
| PFLÜCKTET | • pflücktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pflücken. • pflücktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pflücken. |
| VERKNÜPFT | • verknüpft Partz. Partizip Perfekt des Verbs verknüpfen. • verknüpft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verknüpfen. • verknüpft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verknüpfen. |