| FIKTIVE | • fiktive V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fiktiv. • fiktive V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fiktiv. • fiktive V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fiktiv. |
| AFFEKTIV | • affektiv Adj. Durch heftige Gefühlsäußerungen gekennzeichnet, überschnell und reflexartig (Vergleiche auch Affekt). |
| DEFEKTIV | • defektiv Adj. Bildungssprachlich: mangelhaft, unvollständig, fehlerhaft. |
| EFFEKTIV | • effektiv Adj. Die Fähigkeit besitzend, eine Aufgabe erfolgreich zu erledigen. • effektiv Adj. Ohne Steigerung: sich tatsächlich feststellen lassend, wirklich. |
| FIKTIVEM | • fiktivem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fiktiv. • fiktivem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fiktiv. |
| FIKTIVEN | • fiktiven V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fiktiv. • fiktiven V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fiktiv. • fiktiven V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fiktiv. |
| FIKTIVER | • fiktiver V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fiktiv. • fiktiver V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fiktiv. • fiktiver V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fiktiv. |
| FIKTIVES | • fiktives V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fiktiv. • fiktives V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fiktiv. • fiktives V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs fiktiv. |
| AFFEKTIVE | • affektive V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs affektiv. • affektive V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs affektiv. • affektive V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs affektiv. |
| DEFEKTIVA | • Defektiva V. Nominativ Plural des Substantivs Defektivum. • Defektiva V. Genitiv Plural des Substantivs Defektivum. • Defektiva V. Dativ Plural des Substantivs Defektivum. |
| DEFEKTIVE | • defektive V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs defektiv. • defektive V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs defektiv. • defektive V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs defektiv. |
| EFFEKTIVE | • effektive V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs effektiv. • effektive V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs effektiv. • effektive V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs effektiv. |
| EFFEKTIVS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FAKTITIVE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRIKATIVE | • frikative V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frikativ. • frikative V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frikativ. • frikative V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frikativ. |
| PERFEKTIV | • perfektiv Adj. Linguistik: beim Verb vor allem in den slawischen Sprachen verwendete Aspektart, die eine abgeschlossene… |
| VERKNEIFT | • verkneift V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkneifen. • verkneift V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkneifen. • verkneift V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkneifen. |
| VERKNIFFT | • verknifft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verkneifen. |