| AUFKEIM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFKEIME | • aufkeime V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkeimen. |
| AUFKEIMEN | • aufkeimen V. Als Saatgut: aufgehen, einen Keim zeigen. • aufkeimen V. Übertragen: anfangen, sich zu entfalten beginnen. |
| AUFKEIMET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFKEIMST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFKEIMT | • aufkeimt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkeimen. |
| AUFKEIMTE | • aufkeimte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkeimen. • aufkeimte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkeimen. |
| FUNKIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEIMKUNFT | • Heimkunft S. Gehoben: das Zurückkehren in die Heimat. |
| KLUFTIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNUFFIGEM | • knuffigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knuffig. • knuffigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knuffig. |
| KULTFILME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUNEIFORM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUPFRIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KURZFILME | • Kurzfilme V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kurzfilm. • Kurzfilme V. Nominativ Plural des Substantivs Kurzfilm. • Kurzfilme V. Genitiv Plural des Substantivs Kurzfilm. |
| MIETKAUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MIETKAUFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MIETKAUFS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MIETKÄUFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUSIKFEST | • Musikfest S. Fest der Musik. |