| AUFHEUL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFHEULE | • aufheule V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheulen. • aufheule V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheulen. • aufheule V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheulen. |
| AUFHEULEN | • aufheulen V. Einen (kurzen) hohen Ton von sich geben. |
| AUFHEULET | • aufheulet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheulen. |
| AUFHEULST | • aufheulst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheulen. |
| AUFHEULT | • aufheult V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheulen. • aufheult V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheulen. |
| AUFHEULTE | • aufheulte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheulen. • aufheulte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheulen. • aufheulte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheulen. |
| AUFLEUCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLUGHUNDE | • Flughunde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Flughund. • Flughunde V. Nominativ Plural des Substantivs Flughund. • Flughunde V. Genitiv Plural des Substantivs Flughund. |
| FLURBUCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUHRLEUTE | • Fuhrleute V. Nominativ Plural des Substantivs Fuhrmann. • Fuhrleute V. Genitiv Plural des Substantivs Fuhrmann. • Fuhrleute V. Akkusativ Plural des Substantivs Fuhrmann. |
| GUGELHUPF | • Gugelhupf S. Guglhupf. • Gugelhupf S. Süddeutschland, Elsass, Österreich: Napfkuchen aus Hefeteig. • Gugelhupf S. Wien, Graz, verhüllend: psychiatrische Klinik. |
| HAUSFLURE | • Hausflure V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hausflur. • Hausflure V. Nominativ Plural des Substantivs Hausflur. • Hausflure V. Genitiv Plural des Substantivs Hausflur. |
| HERUMLAUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LUFTHUTZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SUCHLAUFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SUCHLÄUFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMHERLAUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |