| KEHLKOPF | • Kehlkopf S. Anatomie: Organ im Hals, das am oberen Ende der Luftröhre sitzt und diese beim Schlucken verschließt. |
| CHEFPILOT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EMPFOHLEN | • empfohlen Partz. Partizip Perfekt des Verbs empfehlen. |
| EMPFOHLNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GUGELHOPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOHLKOPFE | • Hohlkopfe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hohlkopf. |
| HOHLKÖPFE | • Hohlköpfe V. Nominativ Plural des Substantivs Hohlkopf. • Hohlköpfe V. Genitiv Plural des Substantivs Hohlkopf. • Hohlköpfe V. Akkusativ Plural des Substantivs Hohlkopf. |
| HOLZAPFEL | • Holzapfel S. Bezeichnung des europäischen Wildapfels Malus sylvestris. • Holzapfel S. Nicht sortenreine Wildlinge des Kulturapfels. • Holzapfel S. Deutscher Familienname. |
| HOLZÄPFEL | • Holzäpfel V. Nominativ Plural des Substantivs Holzapfel. • Holzäpfel V. Genitiv Plural des Substantivs Holzapfel. • Holzäpfel V. Akkusativ Plural des Substantivs Holzapfel. |
| HOSENLUPF | • Hosenlupf S. Schweizerisch: in der Schweiz gepflegte Form des Ringens, bei der man den Gegner am Hosenbeinbund und… |
| HUPFDOHLE | • Hupfdohle S. Umgangssprachlich, scherzhaft: Tänzerin (in einer Revue). |
| KAHLKOPFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KEHLKOPFE | • Kehlkopfe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kehlkopf. |
| KEHLKOPFS | • Kehlkopfs V. Genitiv Singular des Substantivs Kehlkopf. |
| KOHLKOPFE | • Kohlkopfe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kohlkopf. |
| KOHLKÖPFE | • Kohlköpfe V. Nominativ Plural des Substantivs Kohlkopf. • Kohlköpfe V. Genitiv Plural des Substantivs Kohlkopf. • Kohlköpfe V. Akkusativ Plural des Substantivs Kohlkopf. |
| PFLOTSCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |