| AUFGOSSEN | • aufgossen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgießen. • aufgossen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgießen.
 | 
| AUFGOSSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FESTSOG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FESTSOGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FESTSOGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FESTSOGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FESTZOGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FOLGSAMES | • folgsames V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs folgsam. • folgsames V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs folgsam.
 • folgsames V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs folgsam.
 | 
| FROSTIGES | • frostiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frostig. • frostiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frostig.
 • frostiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs frostig.
 | 
| GASOFENS | • Gasofens V. Genitiv Singular des Substantivs Gasofen. | 
| GASTHOFES | • Gasthofes V. Genitiv Singular des Substantivs Gasthof. | 
| GEFLOSSEN | • geflossen Partz. Partizip Perfekt des Verbs fließen. | 
| GEFLOSSNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GESOFFNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GIESSFORM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GUTSHOFES | • Gutshofes V. Genitiv Singular des Substantivs Gutshof. | 
| TONGEFÄSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |