| AUFWOGEN | • aufwogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwiegen. • aufwogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwiegen. |
| AUFWÖGEN | • aufwögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwiegen. • aufwögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwiegen. |
| AUFWENDIG | • aufwendig Adj. Aufwändig. • aufwendig Adj. Mit großem Aufwand oder Einsatz verbunden. • aufwendig Adj. Mit hohen Ausgaben verbunden. |
| AUFWIEGEN | • aufwiegen V. Transitiv: einen Ausgleich für etwas darstellen. |
| AUFZWÄNGE | • aufzwänge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzwingen. • aufzwänge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzwingen. |
| AUFZWINGE | • aufzwinge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzwingen. • aufzwinge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzwingen. • aufzwinge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzwingen. |
| BEWERFUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLUGWESEN | • Flugwesen S. Gesamtheit aller organisatorischen Maßnahmen und Einrichtungen für die für die Durchführung von Flugverkehr… |
| FUNKWAGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUNKWÄGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUSSWEGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LUFTWEGEN | • Luftwegen V. Dativ Plural des Substantivs Luftweg. |
| UFERWEGEN | • Uferwegen V. Dativ Plural des Substantivs Uferweg. |
| WEGFUHREN | • wegfuhren V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfahren. • wegfuhren V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfahren. |
| WEGLAUFEN | • weglaufen V. Sich schneller als gehend (laufend) von einem Ort entfernen. • weglaufen V. Sich rinnend, fließend entfernen. • weglaufen V. Seine Familie, sein Heim oder seinen Partner verlassen. |
| ZWANGHUFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |