| EMPFANGS | • Empfangs V. Genitiv Singular des Substantivs Empfang. |
| FIPSIGEN | • fipsigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fipsig. • fipsigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fipsig. • fipsigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fipsig. |
| GIPFELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFENNIGS | • Pfennigs V. Genitiv Singular des Substantivs Pfennig. |
| PFLEGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFLÜGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFSPRENG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EMPFANGES | • Empfanges V. Genitiv Singular des Substantivs Empfang. |
| EMPFÄNGST | • empfängst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs empfangen. |
| EMPFINGST | • empfingst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs empfangen. |
| FANGSPIEL | • Fangspiel S. Ballspiel, bei dem ein geworfener Gegenstand bzw. Laufspiel, bei dem ein fliehender Spielpartner gefasst… |
| FLAPSIGEN | • flapsigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flapsig. • flapsigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flapsig. • flapsigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flapsig. |
| PFINGSTEN | • Pfingsten S. Christliches Fest sieben Wochen nach Ostern. |
| PFUNDIGES | • pfundiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pfundig. • pfundiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pfundig. • pfundiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs pfundig. |
| SAUGNAPFE | • Saugnapfe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Saugnapf. |
| SAUGNÄPFE | • Saugnäpfe V. Nominativ Plural des Substantivs Saugnapf. • Saugnäpfe V. Genitiv Plural des Substantivs Saugnapf. • Saugnäpfe V. Akkusativ Plural des Substantivs Saugnapf. |
| SUMPFIGEN | • sumpfigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sumpfig. • sumpfigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sumpfig. • sumpfigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sumpfig. |