| EMPFANGES | • Empfanges V. Genitiv Singular des Substantivs Empfang. |
| EMPFANGS | • Empfangs V. Genitiv Singular des Substantivs Empfang. |
| EMPFÄNGST | • empfängst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs empfangen. |
| EMPFINGST | • empfingst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs empfangen. |
| FANGARMES | • Fangarmes V. Genitiv Singular des Substantivs Fangarm. |
| FOLGSAMEN | • folgsamen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs folgsam. • folgsamen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs folgsam. • folgsamen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs folgsam. |
| FRAGMENTS | • Fragments V. Genitiv Singular des Substantivs Fragment. |
| FRANSIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÜGSAMEN | • fügsamen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fügsam. • fügsamen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fügsam. • fügsamen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fügsam. |
| GESOFFNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAGENSAFT | • Magensaft S. Ein Flüssigkeitsgemenge, das im Magen die Verdauung vorbereitet. |
| MEGAFONS | • Megafons V. Genitiv Singular des Substantivs Megafon. |
| SUMPFIGEN | • sumpfigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sumpfig. • sumpfigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sumpfig. • sumpfigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sumpfig. |
| UMFANGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMFANGES | • Umfanges V. Genitiv Singular des Substantivs Umfang. |
| UMFANGEST | • umfangest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umfangen. |
| UMFANGNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMFINGEST | • umfingest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umfangen. |
| UMFLOGNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMFRAGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |