| WINGOLFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFWENDIG | • aufwendig Adj. Aufwändig. • aufwendig Adj. Mit großem Aufwand oder Einsatz verbunden. • aufwendig Adj. Mit hohen Ausgaben verbunden. |
| AUFWIEGEN | • aufwiegen V. Transitiv: einen Ausgleich für etwas darstellen. |
| AUFZWINGE | • aufzwinge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzwingen. • aufzwinge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzwingen. • aufzwinge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzwingen. |
| GEWEIFTEN | • geweiften V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweift. • geweiften V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweift. • geweiften V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweift. |
| GEWIEFTEN | • gewieften V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewieft. • gewieften V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewieft. • gewieften V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewieft. |
| HINWEGFEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SWINGFOXE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGFIELEN | • wegfielen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfallen. • wegfielen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfallen. • wegfielen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfallen. |
| WEGLIEFEN | • wegliefen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weglaufen. • wegliefen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weglaufen. • wegliefen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weglaufen. |
| WILDFANGE | • Wildfange V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wildfang. |
| WILDFÄNGE | • Wildfänge V. Nominativ Plural des Substantivs Wildfang. • Wildfänge V. Genitiv Plural des Substantivs Wildfang. • Wildfänge V. Akkusativ Plural des Substantivs Wildfang. |
| WINDFANGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WINDFÄNGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WINGOLFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÖLFLINGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÜRFLIGEN | • würfligen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würflig. • würfligen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würflig. • würfligen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würflig. |