| EHRGEFÜHL | • Ehrgefühl S. Gespür für die eigene Ehre und das Bedürfnis, sie zu bewahren. |
| FEHLGEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FEHLGEHE | • fehlgehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fehlgehen. • fehlgehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fehlgehen. • fehlgehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fehlgehen. |
| FEHLGEHEN | • fehlgehen V. Gehoben: sich täuschen. • fehlgehen V. Beim Schreiten/Laufen den falschen Weg einschlagen. • fehlgehen V. Unpersönlich: nicht funktionieren, nicht den Zweck erfüllen oder das Ziel erreichen. |
| FEHLGEHET | • fehlgehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fehlgehen. |
| FEHLGEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FEHLGEHST | • fehlgehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fehlgehen. |
| FEHLGEHT | • fehlgeht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fehlgehen. • fehlgeht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fehlgehen. |
| FLUGHÖHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLUGHÖHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHFEHLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHHILFE | • Gehhilfe S. Orthopädisches Gerät zur Verbesserung der Gehfähigkeit. |
| GEHHILFEN | • Gehhilfen V. Nominativ Plural des Substantivs Gehhilfe. • Gehhilfen V. Genitiv Plural des Substantivs Gehhilfe. • Gehhilfen V. Dativ Plural des Substantivs Gehhilfe. |
| HIGHLIFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HIGHLIFES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOCHFLIEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOCHFLÖGE | • hochflöge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochfliegen. • hochflöge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochfliegen. |
| HÖHENFLUG | • Höhenflug S. Flug in großer Höhe. • Höhenflug S. Großer, meist zeitweilig anhaltender Erfolg. • Höhenflug S. Meist ironisch: abwegige, irrsinnige Gedankengänge. |
| ICHGEFÜHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |