| GEFUGTES | • gefugtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefugt. • gefugtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefugt. • gefugtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gefugt. |
| AUFGAGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFGAGEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFGANGES | • Aufganges V. Genitiv Singular des Substantivs Aufgang. |
| AUFGESAGT | • aufgesagt Partz. Partizip Perfekt des Verbs aufsagen. |
| AUFGESANG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSFLAGGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSGEFEGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSGEFUGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FESTIGUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLUGGASTE | • Fluggaste V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Fluggast. |
| FLUGGÄSTE | • Fluggäste V. Nominativ Plural des Substantivs Fluggast. • Fluggäste V. Genitiv Plural des Substantivs Fluggast. • Fluggäste V. Akkusativ Plural des Substantivs Fluggast. |
| FLUGSTEIG | • Flugsteig S. Zugang/Übergangsbereich nach erfolgten Kontrollen vom Abfertigungsgebäude des Flughafens zum Rollfeld… |
| FLUGZEUGS | • Flugzeugs V. Genitiv Singular des Substantivs Flugzeug. |
| SEGELFLUG | • Segelflug S. Sport: Bewegung durch die Luft mit einem Segelflugzeug. |
| STEIGFLUG | • Steigflug S. Luftfahrt: Flugmanöver, bei dem ein Luftfahrzeug seine Flughöhe steigert; mit dem ein Höhengewinn erreicht wird. |
| UNGEFÜGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |