| GEFLOGEN | • geflogen Partz. Partizip Perfekt des Verbs fliegen. |
| GEFLOGNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFOLGEN | • Gefolgen V. Dativ Plural des Substantivs Gefolge. |
| BEFOLGUNG | • Befolgung S. Das Ausführen, Umsetzen von bestimmten Regeln, Befehlen oder Ähnlichem. |
| FOLGERUNG | • Folgerung S. Konsequenz, logische Ableitung. |
| FORTGANGE | • Fortgange V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Fortgang. |
| FORTGINGE | • fortginge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortgehen. • fortginge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortgehen. |
| GEFLOGENE | • geflogene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geflogen. • geflogene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geflogen. • geflogene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geflogen. |
| GEFLOGNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFLOGNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFLOGNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFLOGNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFOLGTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEOGRAFEN | • Geografen V. Geographen. • Geografen V. Genitiv Singular des Substantivs Geograf. • Geografen V. Dativ Singular des Substantivs Geograf. |
| GEOGRAFIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEPFLOGEN | • gepflogen Partz. Partizip Perfekt des Verbs pflegen. |
| OPFERGANG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RANGFOLGE | • Rangfolge S. Liste mit einer Abstufung nach Wertigkeit oder Bedeutung. |
| WEGFLOGEN | • wegflogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfliegen. • wegflogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfliegen. |