| FÜNFTES | • fünftes V. Unbestimmte neutrale Deklination von fünfte. |
| SÜFFELT | • süffelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs süffeln. • süffelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs süffeln. • süffelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs süffeln. |
| BÜFFELST | • büffelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs büffeln. |
| FESTFÜHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÜNFTELS | • Fünftels V. Genitiv Singular des Substantivs Fünftel. |
| FÜNFTENS | • fünftens Adv. An fünfter Stelle (einer Aufzählung, Gliederung oder Ähnlichem) stehend. |
| MÜFFELST | • müffelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs müffeln. • müffelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs müffeln. |
| RÜFFELST | • rüffelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rüffeln. • rüffelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rüffeln. |
| SÜFFELST | • süffelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs süffeln. • süffelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs süffeln. |
| SÜFFELTE | • süffelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs süffeln. • süffelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs süffeln. • süffelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs süffeln. |
| TRÜFFELS | • Trüffels V. Genitiv Singular des Substantivs Trüffel. |
| FESTFÜHRE | • festführe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festfahren. • festführe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festfahren. |
| FESTFÜHRT | • festführt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festfahren. |
| GESÜFFELT | • gesüffelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs süffeln. |
| HÜFTSTEIF | • hüftsteif Adj. Steif und oft unbeholfen bei Bewegungen in der Hüfte. • hüftsteif Adj. Hinsichtlich des Verhaltens verkrampft. |
| SÜFFELTEN | • süffelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs süffeln. • süffelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs süffeln. • süffelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs süffeln. |
| SÜFFELTET | • süffeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs süffeln. • süffeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs süffeln. |
| SÜFFIGSTE | • süffigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs süffig. • süffigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs süffig. • süffigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs süffig. |
| TRÜFFELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRÜFFELST | • trüffelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trüffeln. • trüffelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trüffeln. |