| LÖFFELT | • löffelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs löffeln. • löffelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs löffeln. • löffelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs löffeln. |
| LÖFFELST | • löffelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs löffeln. • löffelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs löffeln. |
| LÖFFELTE | • löffelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs löffeln. • löffelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs löffeln. • löffelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs löffeln. |
| AUFFALLET | • auffallet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffallen. |
| AUFFÜLLET | • auffüllet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffüllen. |
| AUFFÜLLTE | • auffüllte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffüllen. • auffüllte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffüllen. • auffüllte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffüllen. |
| FORTFALLE | • fortfalle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortfallen. • fortfalle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortfallen. • fortfalle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortfallen. |
| GELÖFFELT | • gelöffelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs löffeln. |
| LÖFFELTEN | • löffelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs löffeln. • löffelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs löffeln. • löffelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs löffeln. |
| LÖFFELTET | • löffeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs löffeln. • löffeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs löffeln. |
| TEELÖFFEL | • Teelöffel S. Ein kleiner Löffel, der zum Teegeschirr passt. • Teelöffel S. (Zum Abmessen von Pulvern und Flüssigkeiten) vage Mengenangabe, von etwa 5 Millilitern. |
| ZELLSTOFF | • Zellstoff S. Aus Pflanzen, häufig aus Holz, hergestellte Zellulose; Grundstoff von Papier und Kunststoffen. • Zellstoff S. Kurzbezeichnung für aus [1] hergestellten saugfähigen Hygieneartikel. |