| FRÜHREIF | • frühreif Adj. Vor der eigentlichen Zeit entwickelt. |
| CHIFFRIER | • chiffrier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs chiffrieren. |
| ERHOFFTER | • erhoffter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erhofft. • erhoffter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erhofft. • erhoffter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erhofft. |
| FERNFAHRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORTFAHRE | • fortfahre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortfahren. • fortfahre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortfahren. • fortfahre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortfahren. |
| FORTFÜHRE | • fortführe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortfahren. • fortführe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortfahren. • fortführe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortführen. |
| FREIFAHRT | • Freifahrt S. Fahrt, für die nicht bezahlt werden muss; kostenlose Fahrt. |
| FRÜHREIFE | • frühreife V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frühreif. • frühreife V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frühreif. • frühreife V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frühreif. |
| FRÜHREIFS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFARRHOFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFARRHÖFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUFFAHRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUFFÜHRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHROFFER | • schroffer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schroff. • schroffer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schroff. • schroffer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schroff. |