| VERRUSSE | • verrusse V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verrussen. • verrusse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verrussen. • verrusse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verrussen. |
| EFFUSIVES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SUEVISCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERÄUSSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERÄUSSRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERDRUSSE | • Verdrusse V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Verdruss. |
| VERLUSTES | • Verlustes V. Genitiv Singular des Substantivs Verlust. |
| VERRUSSEN | • verrussen V. Österreich, Hilfsverb sein: mit Kohlenstoff/Russ verschmutzen, russig werden. • verrussen V. Österreich, Hilfsverb haben: mit Kohlenstoff/Russ verschmutzen, russig machen. |
| VERRUSSET | • verrusset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verrussen. |
| VERRUSSTE | • verrusste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verrussen. • verrusste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verrussen. • verrusste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verrussen. |
| VERSAUENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSAUEST | • versauest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versauen. |
| VERSAUTES | • versautes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs versaut. • versautes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs versaut. • versautes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs versaut. |
| VERSBAUES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSFUSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSUCHES | • Versuches V. Genitiv Singular des Substantivs Versuch. |
| VISUELLES | • visuelles V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs visuell. • visuelles V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs visuell. • visuelles V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs visuell. |