| EXERZIERT | • exerziert Partz. Partizip Perfekt des Verbs exerzieren. • exerziert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs exerzieren. • exerziert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs exerzieren. |
| EXORZIERT | • exorziert Partz. Partizip Perfekt des Verbs exorzieren. • exorziert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs exorzieren. • exorziert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs exorzieren. |
| EXTRAZUGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EXTRAZÜGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EXZENTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EXZENTERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EXZENTERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EXZENTRIK | • Exzentrik S. Bildungssprachlich: Überspanntheit, Absonderlichkeit. • Exzentrik S. Mit Komik dargebotene Artistik. |
| EXZERPT | • Exzerpt S. Eigentlich: schriftlicher Textauszug oder Ausschnitt aus einem bestehenden Text. • Exzerpt S. Im weiteren Sinne / übertragen: Abstract, eine sehr freie Form einer kurzen sinngemäßen Wiedergabe. |
| EXZERPTE | • Exzerpte V. Nominativ Plural des Substantivs Exzerpt. • Exzerpte V. Genitiv Plural des Substantivs Exzerpt. • Exzerpte V. Akkusativ Plural des Substantivs Exzerpt. |
| EXZERPTEN | • Exzerpten V. Dativ Plural des Substantivs Exzerpt. |
| EXZERPTES | • Exzerptes V. Genitiv Singular des Substantivs Exzerpt. |
| EXZERPTOR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EXZERPTS | • Exzerpts V. Genitiv Singular des Substantivs Exzerpt. |
| EXZIDIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EXZITIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EXZITIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EXZITIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |