| EURYTOPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GETYPTER | • getypter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getypt. • getypter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getypt.
 • getypter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getypt.
 | 
| TYPENDER | • typender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs typend. • typender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs typend.
 • typender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs typend.
 | 
| EURYTOPEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EURYTOPEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EURYTOPER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EURYTOPES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GESPRAYTE | • gesprayte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesprayt. • gesprayte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesprayt.
 • gesprayte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesprayt.
 | 
| HYPERTEXT | • Hypertext S. Menge von Schriften (Texten), die durch Querverweise oder Hyperlinks (auch Links genannt) miteinander verbunden sind. | 
| PERISTYLE | • Peristyle V. Nominativ Plural des Substantivs Peristyl. • Peristyle V. Genitiv Plural des Substantivs Peristyl.
 • Peristyle V. Akkusativ Plural des Substantivs Peristyl.
 | 
| POLYESTER | • Polyester S. Chemie: Polymer mit Esterfunktionen –[–CO–O–]– in seiner Hauptkette. | 
| POLYMETER | • Polymeter S. Meteorologie: Gerät, das für mehrere meteorologische Messgrößen (wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und… | 
| PRESBYTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PRYTANEEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PYROMETER | • Pyrometer S. Physik, Messtechnik: Gerät, um hohe Temperaturen, die sogenannte Glühhitze, zu messen. | 
| STEREOTYP | • stereotyp Adj. Bildungssprachlich: ständig ohne Veränderung wiederkehrend, oft pejorativ: nichts Neues bietend. • stereotyp Adj. Druckwesen: mit feststehenden Schrifttypen gedruckt.
 • Stereotyp S. Soziologie, Psychologie: vereinfachtes, schemenartiges Urteil.
 | 
| TYPENRADE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TYPISIERE | • typisiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs typisieren. • typisiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs typisieren.
 • typisiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs typisieren.
 |