Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89


Es gibt 20 Wörter enthalten 2E, N, S, V und W

VERWAISENverwaisen V. Seine Eltern verlieren; zur Waise werden.
verwaisen V. Sache: ungenutzt sein/bleiben, verlassen werden.
VERWAMSENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VERWEBENSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VERWEGNESEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VERWEHENSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VERWEISENverweisen V. Auf etwas Anderes aufmerksam machen.
verweisen V. Jemanden von einem Ort entfernen.
verweisen V. Eine tadelnde Ansprache halten.
VERWESENverwesen V. Intransitiv: sich zersetzen; in Fäulnis übergehen.
VERWESENDverwesend Partz. Partizip Präsens des Verbs verwesen.
VERWESENSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VERWESERNVerwesern V. Dativ Plural des Substantivs Verweser.
VERWESTENverwesten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verwest.
verwesten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verwest.
verwesten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verwest.
VERWESUNGVerwesung S. Kein Plural: unter Mitwirkung von Bakterien erfolgende oxydative Abbau organischer Verbindungen, besonders…
Verwesung S. Das Verwesen; in Verwesung übergehen.
VERWIESENverwiesen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verweisen.
verwiesen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verweisen.
verwiesen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verweisen.
VERWIESNEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VERWOBNESEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VERWOGNESEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VERWÜSTENverwüsten V. Zerstören, beschädigen, meist bei Stürmen oder Kriegsaktionen verwendet.
VORWEISENvorweisen V. Als vorhanden nachweisen (können).
VORWIESENvorwiesen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorweisen.
vorwiesen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorweisen.
vorwiesen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorweisen.
WESTOVERNWestovern V. Dativ Plural des Substantivs Westover.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:

  • Deutsch Wiktionary: 2010 Wörter
  • Scrabble auf Englisch: 68 Wörter
  • Scrabble auf Französisch: 23 Wörter
  • Scrabble auf Spanisch: kein Wort
  • Scrabble auf Italienisch: kein Wort
  • Scrabble auf Rumänisch: kein Wort


Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.