Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89


Es gibt 18 Wörter enthalten 2E, N, O, V und Z

EVOZIERENevozieren V. Rechtsprechung: vorladen.
evozieren V. Verwaltung: ein Verwaltungsverfahren von einer untergeordneten Behörde an sich ziehen.
evozieren V. Medizin: einen Nervenimpuls künstlich hervorrufen.
SOLVENZENSolvenzen V. Nominativ Plural des Substantivs Solvenz.
Solvenzen V. Genitiv Plural des Substantivs Solvenz.
Solvenzen V. Dativ Plural des Substantivs Solvenz.
VERHOLZENverholzen V. Statt weich und biegsam zu bleiben, mit der Zeit holzartiger/holzig werden, als Pflanze einen Stamm entwickeln.
VERZOCKENverzocken V. Transitiv, umgangssprachlich: in zockender Weise verlieren.
VERZOGENverzogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verziehen.
verzogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verziehen.
verzogen Partz. Partizip Perfekt des Verbs verziehen.
VERZOGENEverzogene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verzogen.
verzogene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verzogen.
verzogene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verzogen.
VERZOGNEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VERZOGNEMEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VERZOGNENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VERZOGNEREntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VERZOGNESEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VERZOLLENverzollen V. Transitiv: Abgaben auf zollpflichtige Waren bezahlen, Zoll zahlen.
VORHEIZENvorheizen V. Die Temperatur von etwas erhöhen, bevor es benutzt wird.
VORSETZENvorsetzen V. Jemanden/etwas nach vorne setzen.
vorsetzen V. Etwas so anbringen/befestigen/davorsetzen, dass es vor etwas anderem ist.
vorsetzen V. Beruf: jemanden in eine Position vor jemanden anderen befördern.
VORZEIGENvorzeigen V. Transitiv: jemandem etwas zur Begutachtung oder Prüfung präsentieren/vorlegen.
vorzeigen V. Transitiv: jemandem etwas in der Erwartung zeigen, diesen damit zu beeindrucken.
VORZEITENVorzeiten V. Nominativ Plural des Substantivs Vorzeit.
Vorzeiten V. Genitiv Plural des Substantivs Vorzeit.
Vorzeiten V. Dativ Plural des Substantivs Vorzeit.
VORZELTENVorzelten V. Dativ Plural des Substantivs Vorzelt.
VORZIEHENvorziehen V. Nach vorne bewegen.
vorziehen V. Vor etwas bewegen.
vorziehen V. Unter etwas hervor bewegen.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.