| WÜTENDEN | • wütenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wütend. • wütenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wütend. • wütenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wütend. |
| EINWÜHLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINWÜRBEN | • einwürben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwerben. • einwürben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwerben. |
| EINWÜRFEN | • einwürfen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwerfen. • einwürfen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwerfen. • Einwürfen V. Dativ Plural des Substantivs Einwurf. |
| ENTWÜRFEN | • entwürfen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entwerfen. • entwürfen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entwerfen. • Entwürfen V. Dativ Plural des Substantivs Entwurf. |
| INNEWÜRDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÜNZWESEN | • Münzwesen S. Gesamtheit aller Umstände (Einrichtungen, Handlungen), die bei der Herstellung und Nutzung von Münzen… |
| SÜDWEINEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÜHLENDEN | • wühlenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wühlend. • wühlenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wühlend. • wühlenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wühlend. |
| WÜMMENDEN | • wümmenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wümmend. • wümmenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wümmend. • wümmenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wümmend. |
| WÜRGENDEN | • würgenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würgend. • würgenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würgend. • würgenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würgend. |
| WÜRZENDEN | • würzenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würzend. • würzenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würzend. • würzenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würzend. |
| WÜSTENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |