| EINZÖGEN | • einzögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einziehen. • einzögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einziehen. |
| EINZUÖLEN | • einzuölen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs einölen. |
| ENTZÖGEN | • entzögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entziehen. • entzögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entziehen. |
| HERZTÖNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÖLZERNEN | • hölzernen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hölzern. • hölzernen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hölzern. • hölzernen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hölzern. |
| NERZÖLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PÖLZENDEN | • pölzenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pölzend. • pölzenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pölzend. • pölzenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pölzend. |
| REINZÖGEN | • reinzögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinziehen. • reinzögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinziehen. |
| ZEITNÖTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERKÖRNEN | • zerkörnen V. In kleine Teile/Granulat (Körner) zerteilen. |
| ZERRÖNNE | • zerrönne V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerrinnen. • zerrönne V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerrinnen. |
| ZERRÖNNEN | • zerrönnen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerrinnen. • zerrönnen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerrinnen. |
| ZERRÖNNET | • zerrönnet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerrinnen. |
| ZÖGERNDEN | • zögernden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zögernd. • zögernden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zögernd. • zögernden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zögernd. |