| ZUMESSE | • zumesse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zumessen. • zumesse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zumessen. • zumesse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zumessen. |
| ZUMESSEN | • zumessen V. Gehoben: zukommen lassen, beimessen. • zumessen V. Durch Wiegen/Zählen (Messen) bestimmen und dann einem Empfänger zuteilen. |
| ZUMESSET | • zumesset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zumessen. |
| ESSZIMMER | • Esszimmer S. Zimmer, das als Aufenthaltsort während der Einnahme von Mahlzeiten dient. • Esszimmer S. Einrichtung für ein Esszimmer[1]. |
| MESSSATZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MESSSÄTZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAZEMÖSES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHMELZES | • Schmelzes V. Genitiv Singular des Substantivs Schmelz. |
| SCHMERZES | • Schmerzes V. Genitiv Singular des Substantivs Schmerz. |
| UMSETZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMSETZEST | • umsetzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsetzen. |
| ZEITMASSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZESSIBLEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUMESSEND | • zumessend Partz. Partizip Präsens des Verbs zumessen. |
| ZUMESSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUMESSEST | • zumessest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zumessen. |
| ZWEISAMES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |