| ENVELOPPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EXPLOSIVE | • explosive V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs explosiv. • explosive V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs explosiv. • explosive V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs explosiv. |
| PECHVOGEL | • Pechvogel S. Umgangssprachlich: eine Person, die wenig Glück, stattdessen viel Pech hat. |
| PEINVOLLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PIEPVOGEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VELOZIPED | • Veloziped S. Velociped. • Veloziped S. Veraltet: Fahrrad. |
| VERDOPPEL | • verdoppel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verdoppeln. • verdoppel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdoppeln. |
| VERDOPPLE | • verdopple V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verdoppeln. • verdopple V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdoppeln. • verdopple V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verdoppeln. |
| VERKLOPPE | • verkloppe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkloppen. • verkloppe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkloppen. • verkloppe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkloppen. |
| VERKOPPEL | • verkoppel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkoppeln. • verkoppel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkoppeln. |
| VERKOPPLE | • verkopple V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkoppeln. • verkopple V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkoppeln. • verkopple V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkoppeln. |
| VERPLOMBE | • verplombe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verplomben. • verplombe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verplomben. • verplombe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verplomben. |
| VORPRELLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORSPIELE | • vorspiele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspielen. • vorspiele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspielen. • vorspiele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspielen. |