| KUMULIERE | • kumuliere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kumulieren. • kumuliere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kumulieren. • kumuliere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kumulieren. |
| LEUMUNDE | • leumunde V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs leumunden. • leumunde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs leumunden. • leumunde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs leumunden. |
| LEUMUNDES | • Leumundes V. Genitiv Singular des Substantivs Leumund. |
| MUTUELLE | • mutuelle V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutuell. • mutuelle V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutuell. • mutuelle V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutuell. |
| MUTUELLEM | • mutuellem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutuell. • mutuellem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutuell. |
| MUTUELLEN | • mutuellen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutuell. • mutuellen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutuell. • mutuellen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutuell. |
| MUTUELLER | • mutueller V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutuell. • mutueller V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutuell. • mutueller V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutuell. |
| MUTUELLES | • mutuelles V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutuell. • mutuelles V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutuell. • mutuelles V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs mutuell. |
| UMGAUKELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMJUBELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMJUBELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMLAUFENE | • umlaufene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umlaufen. • umlaufene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umlaufen. • umlaufene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umlaufen. |
| UMLAUTETE | • umlautete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlauten. • umlautete V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlauten. |
| UMZULEGEN | • umzulegen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs umlegen. |
| USUELLEM | • usuellem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs usuell. • usuellem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs usuell. |