| BELLEVUES | • Bellevues V. Nominativ Plural des Substantivs Bellevue. • Bellevues V. Genitiv Plural des Substantivs Bellevue. • Bellevues V. Dativ Plural des Substantivs Bellevue. |
| CLEVERLES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAVENDELS | • Lavendels V. Genitiv Singular des Substantivs Lavendel. |
| LEVELS | • Levels V. Genitiv Singular des Substantivs Level. • Levels V. Nominativ Plural des Substantivs Level. • Levels V. Genitiv Plural des Substantivs Level. |
| VELPELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBELLST | • verbellst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbellen. |
| VERFALLES | • Verfalles V. Genitiv Singular des Substantivs Verfall. |
| VERSTELL | • verstell V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verstellen. |
| VERSTELLE | • verstelle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verstellen. • verstelle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verstellen. • verstelle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verstellen. |
| VERSTELLT | • verstellt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verstellen. • verstellt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verstellen. • verstellt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verstellen. |
| VISUELLE | • visuelle V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs visuell. • visuelle V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs visuell. • visuelle V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs visuell. |
| VISUELLEM | • visuellem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs visuell. • visuellem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs visuell. |
| VISUELLEN | • visuellen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs visuell. • visuellen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs visuell. • visuellen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs visuell. |
| VISUELLER | • visueller V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs visuell. • visueller V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs visuell. • visueller V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs visuell. |
| VISUELLES | • visuelles V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs visuell. • visuelles V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs visuell. • visuelles V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs visuell. |
| VOLLERES | • volleres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs voll. • volleres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs voll. • volleres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs voll. |
| VOLLESSE | • vollesse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollessen. • vollesse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollessen. • vollesse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollessen. |
| VOLLESSEN | • vollessen V. Reflexiv, umgangssprachlich: so viel essen, dass man völlig satt, übersättigt ist. |
| VOLLESSET | • vollesset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollessen. |
| VORSTELLE | • vorstelle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorstellen. • vorstelle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorstellen. • vorstelle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorstellen. |