| ENDVOKALE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOVALENTE | • kovalente V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kovalent. • kovalente V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kovalent. • kovalente V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kovalent. |
| LEVKOIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEVKOIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEVKOJE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEVKOJEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERKLOPPE | • verkloppe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkloppen. • verkloppe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkloppen. • verkloppe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkloppen. |
| VERKOHLE | • verkohle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkohlen. • verkohle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkohlen. • verkohle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkohlen. |
| VERKOHLEN | • verkohlen V. Intransitiv, Hilfsverb sein: zu einer schwarzen Substanz werden, die der Kohle ähnelt. • verkohlen V. Transitiv, Hilfsverb haben: ein Material durch Verbrennen zu Kohle oder einer der Kohle ähnlichen Substanz machen. • verkohlen V. Transitiv, umgangssprachlich: jemanden zum Spaß hereinlegen. |
| VERKOHLET | • verkohlet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkohlen. |
| VERKOHLTE | • verkohlte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verkohlt. • verkohlte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verkohlt. • verkohlte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verkohlt. |
| VERKOPPEL | • verkoppel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkoppeln. • verkoppel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkoppeln. |
| VERKOPPLE | • verkopple V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkoppeln. • verkopple V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkoppeln. • verkopple V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkoppeln. |
| VERLOCKE | • verlocke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verlocken. • verlocke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlocken. • verlocke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verlocken. |
| VERLOCKEN | • verlocken V. Einen Reiz ausstrahlen (locken), etwas Bestimmtes zu tun. |
| VERLOCKET | • verlocket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verlocken. |
| VERLOCKTE | • verlockte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verlockt. • verlockte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verlockt. • verlockte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verlockt. |
| VOLKSREDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |