| WEIDWERK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WERWEISS | • werweiss V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs werweissen. |
| WIEWORTE | • Wieworte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wiewort. • Wieworte V. Nominativ Plural des Substantivs Wiewort. • Wieworte V. Genitiv Plural des Substantivs Wiewort. |
| VERWITWET | • verwitwet Adj. Im Familienstand, nachdem der Ehepartner verstorben ist. |
| WAIDWERKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEBWEITER | • webweiter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs webweit. • webweiter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs webweit. • webweiter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs webweit. |
| WEGWEISER | • Wegweiser S. Gegenstand, der den Weg zu einem oder mehreren Orten anzeigt. |
| WEICHWERD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEIDWERKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEIDWERKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEITERWEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WERWEISSE | • werweisse V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs werweissen. • werweisse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs werweissen. • werweisse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs werweissen. |
| WERWEISST | • werweisst V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs werweissen. • werweisst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs werweissen. • werweisst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs werweissen. |
| WIEWORTES | • Wiewortes V. Genitiv Singular des Substantivs Wiewort. |
| WIEWÖRTER | • Wiewörter V. Nominativ Plural des Substantivs Wiewort. • Wiewörter V. Genitiv Plural des Substantivs Wiewort. • Wiewörter V. Akkusativ Plural des Substantivs Wiewort. |
| ZWEIGWERK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |