| BEIBOOTE | • Beiboote V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Beiboot. • Beiboote V. Nominativ Plural des Substantivs Beiboot. • Beiboote V. Genitiv Plural des Substantivs Beiboot. |
| EINBOOTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEIBOOTEN | • Beibooten V. Dativ Plural des Substantivs Beiboot. |
| BEIBOOTES | • Beibootes V. Genitiv Singular des Substantivs Beiboot. |
| BOOTWEISE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINBOOTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINBOOTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EMOTIONEN | • Emotionen V. Nominativ Plural des Substantivs Emotion. • Emotionen V. Genitiv Plural des Substantivs Emotion. • Emotionen V. Dativ Plural des Substantivs Emotion. |
| ETHOLOGIE | • Ethologie S. Biologie: Teilbereich der Biologie, der sich mit dem Verhalten der Tiere beschäftigt. |
| FLIEBOOTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KIELBOOTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOOPTIERE | • kooptiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kooptieren. • kooptiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kooptieren. • kooptiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kooptieren. |
| METEOROID | • Meteoroid S. Kleiner Himmelskörper im Sonnensystem mit einer Umlaufbahn um die Sonne. |
| ODIOSESTE | • odioseste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs odios. • odioseste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs odios. • odioseste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs odios. |
| ONTOGENIE | • Ontogenie S. Biologie: Entwicklungsgeschichte eines einzelnen Organismus von der befruchteten Eizelle zum geschlechtsreifen… |
| ORTHOEPIE | • Orthoepie S. Normgerechte Aussprache, Lautung; korrekte Standardlautung. |
| THEOGONIE | • Theogonie S. Lehre über die Abstammung und Verwandtschaft von Göttern und Heroen in den Mythen und Sagen der Völker. |
| THEOLOGIE | • Theologie S. Religionslehre; Erforschung und Lehre einer Religion; die Lehre von Gott. |