| DIMMENDEM | • dimmendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dimmend. • dimmendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dimmend. |
| EINMUMME | • einmumme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einmummen. • einmumme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einmummen. • einmumme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einmummen. |
| EINMUMMEL | • einmummel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einmummeln. |
| EINMUMMEN | • einmummen V. Transitiv, reflexiv, umgangssprachlich: jemanden (sich) dicht, fest in warme Kleidung, Decken oder Ähnlichen… |
| EINMUMMET | • einmummet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einmummen. |
| EINMUMMLE | • einmummle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einmummeln. • einmummle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einmummeln. • einmummle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einmummeln. |
| EINMUMMTE | • einmummte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einmummen. • einmummte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einmummen. • einmummte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einmummen. |
| GEDIMMTEM | • gedimmtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedimmt. • gedimmtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedimmt. |
| GEMIMSTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEMIMTEM | • gemimtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemimt. • gemimtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemimt. |
| GEWIMMTEM | • gewimmtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewimmt. • gewimmtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewimmt. |
| GRIMMEREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEIMKOMME | • heimkomme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs heimkommen. • heimkomme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs heimkommen. • heimkomme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs heimkommen. |
| IMMENSEM | • immensem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs immens. • immensem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs immens. |
| IMMUNEREM | • immunerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs immun. • immunerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs immun. |
| KLEMMIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MIMENDEM | • mimendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mimend. • mimendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mimend. |
| MIMSENDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MINIMEREM | • minimerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs minim. • minimerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs minim. |
| WIMMENDEM | • wimmendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wimmend. • wimmendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wimmend. |