| WEGZIEHET | • wegziehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegziehen. |
| WEGZIEHST | • wegziehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegziehen. |
| WEGZIEHT | • wegzieht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegziehen. • wegzieht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegziehen. |
| ZERWÜHLET | • zerwühlet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerwühlen. |
| ZERWÜHLTE | • zerwühlte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerwühlt. • zerwühlte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerwühlt. • zerwühlte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerwühlt. |
| ZUGEWEHT | • zugeweht Partz. Partizip Perfekt des Verbs zuwehen. |
| ZUGEWEHTE | • zugewehte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugeweht. • zugewehte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugeweht. • zugewehte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugeweht. |
| ZUWEHEST | • zuwehest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwehen. |
| ZUWEHET | • zuwehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwehen. |
| ZUWEHTE | • zuwehte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwehen. • zuwehte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwehen. • zuwehte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwehen. |
| ZUWEHTEN | • zuwehten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwehen. • zuwehten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwehen. • zuwehten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwehen. |
| ZUWEHTEST | • zuwehtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwehen. • zuwehtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwehen. |
| ZUWEHTET | • zuwehtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwehen. • zuwehtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwehen. |
| ZWEIHEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZWETSCHE | • Zwetsche S. Eine Unterart der Pflaume, eine Steinobstsorte (sowohl Baum als auch Frucht). |
| ZWETSCHEN | • Zwetschen V. Nominativ Plural des Substantivs Zwetsche. • Zwetschen V. Genitiv Plural des Substantivs Zwetsche. • Zwetschen V. Dativ Plural des Substantivs Zwetsche. |
| ZWETSCHGE | • Zwetschge S. Zwetschke. • Zwetschge S. Botanik: eine Unterart der Pflaume, eine Steinobstsorte. • Zwetschge S. Die Frucht von [1]. |
| ZWETSCHKE | • Zwetschke S. Zwetschge. |