| AUERHUHNE | • Auerhuhne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Auerhuhn. |
| FUHRLEUTE | • Fuhrleute V. Nominativ Plural des Substantivs Fuhrmann. • Fuhrleute V. Genitiv Plural des Substantivs Fuhrmann. • Fuhrleute V. Akkusativ Plural des Substantivs Fuhrmann. |
| HERUMKAUE | • herumkaue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herumkauen. • herumkaue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herumkauen. • herumkaue V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herumkauen. |
| HEUREUTER | • Heureuter S. Landwirtschaft: Holzgerüst zum Trocknen des Heus. |
| HUMUSERDE | • Humuserde S. Erdreich, das viel Humus enthält. |
| KUHEUTER | • Kuheuter S. Euter einer Kuh. |
| KUHEUTERN | • Kuheutern V. Dativ Plural des Substantivs Kuheuter. |
| KUHEUTERS | • Kuheuters V. Genitiv Singular des Substantivs Kuheuter. |
| QUERHAUSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUHEPAUSE | • Ruhepause S. Unterbrechung einer Tätigkeit zur Erholung. |
| RUHEPULSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUHERAUME | • Ruheraume V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Ruheraum. |
| RUHERÄUME | • Ruheräume V. Nominativ Plural des Substantivs Ruheraum. • Ruheräume V. Genitiv Plural des Substantivs Ruheraum. • Ruheräume V. Akkusativ Plural des Substantivs Ruheraum. |
| UNGEHEUER | • ungeheuer Adj. Sehr groß, sehr stark oder sehr intensiv. • ungeheuer Adj. Unheimlich, nicht geheuer. • Ungeheuer S. Großes, beängstigendes Fabelwesen. |
| UNGEHEURE | • ungeheure V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungeheuer. • ungeheure V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungeheuer. • ungeheure V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungeheuer. |