| FEHWERKES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FEHWERKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHWERKES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHWERKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAUWERKES | • Hauwerkes V. Genitiv Singular des Substantivs Hauwerk. |
| HEBEWERKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KEHRWERTS | • Kehrwerts V. Genitiv Singular des Substantivs Kehrwert. |
| SCHWENKE | • schwenke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwenken. • schwenke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwenken. • schwenke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwenken. |
| SCHWENKEN | • schwenken V. Transitiv: hin und her bewegen, wedeln. • schwenken V. Intransitiv, Hilfsverb sein: die Bewegungsrichtung ändern. • Schwenken V. Dativ Plural des Substantivs Schwenk. |
| SCHWENKER | • Schwenker S. Kurzwort für: Kognakschwenker/Cognacschwenker. • Schwenker S. Saarländisch: Homonym für: Schwenkgrill. • Schwenker S. Saarländisch: Homonym für: das Fleisch, das auf dem Schwenkgrill zubereitet wird, Schwenkbraten. |
| SCHWENKES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHWENKET | • schwenket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwenken. |
| SCHWENKTE | • schwenkte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schwenken. • schwenkte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schwenken. • schwenkte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schwenken. |
| UHRWERKES | • Uhrwerkes V. Genitiv Singular des Substantivs Uhrwerk. |
| WEGKEHRST | • wegkehrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegkehren. |
| WEICHKÄSE | • Weichkäse S. Käse mit einer weichen, geschmeidigen Konsistenz. |
| WEIHEAKTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZWETSCHKE | • Zwetschke S. Zwetschge. |