| EMPATHIE | • Empathie S. Fähigkeit, sich in die Gefühle anderer Menschen hineinzuversetzen. | 
| EMPFIEHL | • empfiehl V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs empfehlen. | 
| EPISCHEM | • epischem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs episch. • epischem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs episch.
 | 
| HIPPEREM | • hipperem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hip. • hipperem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hip.
 | 
| HUMPELEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PECHIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EMPATHIEN | • Empathien V. Nominativ Plural des Substantivs Empathie. • Empathien V. Genitiv Plural des Substantivs Empathie.
 • Empathien V. Dativ Plural des Substantivs Empathie.
 | 
| EMPFIEHLT | • empfiehlt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs empfehlen. | 
| ERPICHTEM | • erpichtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erpicht. • erpichtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erpicht.
 | 
| GEPICHTEM | • gepichtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepicht. • gepichtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepicht.
 | 
| HAMPELIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HAPERIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HEIMSPIEL | • Heimspiel S. Sport: ein auf eigenem Platz oder in eigener Halle vor heimischem Publikum ausgetragener sportlicher Vergleich. • Heimspiel S. Übertragen: auf Grund der gewohnten Umgebung und des in der Regel wohlgesonnenen heimischen Publikums…
 • Heimspiel S. Einzelspiel oder Gesellschaftsspiel, das daheim, in der eigenen Wohnung, praktiziert wird.
 | 
| HUMPELIGE | • humpelige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs humpelig. • humpelige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs humpelig.
 • humpelige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs humpelig.
 | 
| PALMWEIHE | • Palmweihe S. Katholizismus: Segnung von Palmzweigen durch Weihegebet und Besprenkeln mit Weihwasser. | 
| PERMISCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PHILOMELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PICHENDEM | • pichendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pichend. • pichendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pichend.
 |